Santander spendet 125.000 Euro für den guten Zweck
Das Geld geht bundesweit an insgesamt 55 Organisationen.
Mönchengladbach (ots) –
- Mitarbeiter konnten Spendenempfänger vorschlagen
Die Sonne versteckte sich hinter dicken Wolken, dafür strahlten jedoch die Menschen um die Wette, die Santander anlässlich der Übergabe der Spenden aus der “We are Santander”-Woche in die Unternehmenszentrale nach Mönchengladbach eingeladen hatte. Die Freude über Schecks in Höhe von bis zu 5.000 Euro für ihre Projekte war den Vertretern von Vereinen und sozialen Einrichtungen deutlich anzusehen. Insgesamt spendet Santander 125.000 Euro an 55 gemeinnützige Institutionen aus ganz Deutschland. Ein Großteil des Geldes bleibt in Mönchengladbach und Umgebung. “Es ist uns ein großes Anliegen, mit diesem Engagement etwas an die Gesellschaft zurückgeben zu können”, sagte Anke Wolff, Direktorin Communications bei Santander, anlässlich der Spendenübergabe.
Ob die Einnahmen aus dem Werbemittelverkauf des “Charity Markets”, aus dem Verkauf selbst gebackener Kuchen, der Versteigerungserlös eines Kettcars oder das Material für die Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten beim “Tag der Tat” – wie auch in den vergangenen Jahren flossen die Einnahmen der vielfältigen Aktivitäten aus der “We are Santander”-Woche in den großen Spendentopf. Die Bank zahlte zusätzlich zehn Euro pro angemeldeten Läufer für den Santander Marathon und rundete die Summe abschließend noch großzügig auf.
Die Santander Mitarbeiter konnten wieder Institutionen vorschlagen, an die das Geld gehen soll. Sämtliche Vereine, die im Vorfeld und am Veranstaltungstag den Santander Marathon organisatorisch unterstützt haben, bekommen ebenfalls eine Zuwendung. “Wir freuen uns sehr über das ehrenamtliche Engagement unserer Mitarbeiter. Daher ist es für uns besonders wichtig, dass wir gerade die Organisationen mit einer Spende finanziell unterstützen, in denen sich auch unsere Mitarbeiter engagieren”, erläuterte Thomas Sürth, Bereichsleiter Human Resources bei Santander, der zusammen mit Hans Wilhelm Reiners, Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach, heute die Übergaben der Spendenschecks begleitete.
Oberbürgermeister Reiners würdigte besonders den tatkräftigen Einsatz der Bankmitarbeiter am “Tag der Tat” in bundesweit insgesamt 36 Kinder- und Jugendeinrichtungen, vorrangig jedoch in Mönchengladbach. In diesem Jahr hatten wieder 180 Mitarbeiter die Ärmel hochgekrempelt und mit angepackt. “Ich weiß aus zahlreichen Gesprächen, wie willkommen die praktische Unterstützung durch die Santander Mitarbeiter vor Ort in den Kindergärten und Jugendfreizeitheimen ist. Das ist eine große Hilfe und findet viel Anerkennung.
Original-Content von: Santander Consumer Bank AG, übermittelt durch news aktuell