Während die deutsche Wirtschaft aktuell vielerorts zu kämpfen hat, verfolgt das SAP Beratungsunternehmen CNT Management Consulting in der Bundesrepublik einen ambitionierten Wachstumskurs.
Während die deutsche Wirtschaft aktuell vielerorts zu kämpfen hat, verfolgt das SAP Beratungsunternehmen CNT Management Consulting in der Bundesrepublik einen ambitionierten Wachstumskurs. Neben den etablierten Standorten in Mainz, München und Hamburg hat das Unternehmen auch an weiteren Standorten große Pläne und will so der bundesweit steigenden Nachfrage nach ganzheitlicher Prozess- und Digitalisierungsberatung gerecht werden. Potenzial wird in allen starken Wirtschaftsregion Deutschlands im Bereich S4/HANA und bei Cloud-Projekten verortet. Die Expansion geht Hand in Hand mit einer Personaloffensive: Von insgesamt 500 Mitarbeitern sollen bis Jahresende 100 Berater für den deutschen Markt zuständig sein und künftig 50 neue Jobs pro Jahr hierzulande entstehen. Den Deutschland-Umsatz möchte CNT bis 2030 verdoppeln und sich langfristig in den Top 3 der führenden SAP-Beratungshäuser am deutschen Markt etablieren.
Anfang 2018 wurde die Niederlassung von CNT Management Consulting in Mainz eröffnet. Seither hat sich das Beratungsunternehmen in Deutschland in bestimmten Fokusbranchen, namentlich Life Sciences, klassische und diskrete Fertigung, Anlagen- und Maschinenbau, der Automobilzulieferindustrie, in der Dienstleistungs- und Serviceindustrie, der Prozessindustrie, sowie im Bereich Konsumgüterhandel und bei Logistikdienstleistern einen Namen gemacht. Nun geht das Unternehmen einen Schritt weiter und baut seine Präsenz in Deutschland beträchtlich aus.
End-to-End-Ansatz als Schlüsselfaktor
Viele Betriebe sehen sich nach wie vor mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Prozesse zu digitalisieren und die Chancen die KI mit Cloud-Lösungen bietet optimal zu nutzen. Der deutsche Markt sei aber immer noch stark von SAP-Kunden durchsetzt, die keine richtige Cloud-Strategie hätten und sich damit den Weg zur KI verbauen. Sie benötigen einen passenden Partner, der den Weg mit ihnen geht. Denn die Komplexität hat extrem zugenommen. „Unsere End-to-End-Beratung entlang der gesamten Prozesskette ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal. Wir begleiten unsere Kunden von der Strategie über die Umsetzung bis hin zum Support und so gelingt es, die integrierte Datenbasis, die gerade für KI-Anwendungen entscheidend ist, zu schaffen“, erklärt Reinhard Hafner, Sales Director Deutschland bei CNT Management Consulting. Das bringe Unternehmen schnellen messbaren Mehrwert.
Regional vernetzen, Bundesgebiet abdecken
Mit der Expansion in Deutschland verfolgt CNT Management Consulting einerseits das Ziel, sich regional besser zu vernetzen, andererseits erreicht das Beratungsunternehmen dadurch in Deutschland eine bessere Abdeckung. „Wir wachsen hier synchron mit SAP, wo Wachstum ebenso einerseits inhaltlich, als auch regional angestrebt wird“, erklärt Reinhard Hafner. Für Süddeutschland mit der Metropole München ist bei CNT Standortleiter Michael Gillich federführend verantwortlich, im Raum Hamburg sollen Standortleiter Harald Bertl und sein Team das regionale Potenzial im Bereich SAP S/4HANA und bei Cloud-Projekten heben. Die Anstrengungen sind Teil einer langfristigen Wachstumsstrategie. Mittelfristig plant das Beratungsunternehmen weitere Standorte – Reinhard Hafner nennt Düsseldorf und Stuttgart als mögliche zukünftige Expansionsziele.
Jährlich 50 neue Berater-Jobs in Deutschland, Umsatz soll sich verdoppeln
Während in vielen Firmen derzeit aufgrund der angespannten Wirtschaftslage gespart werden muss und Mitarbeiter reduziert werden, plant CNT Management Consulting im Zuge seiner Wachstumsstrategie jährlich dutzende neue Jobs zu schaffen. „Am Ende dieses Jahres werden etwa 100 Consultants für CNT in Deutschland tätig sein. Künftig möchten wir unsere Mitarbeiterzahl in der Bundesrepublik pro Jahr um 50 Personen steigern“, bekräftigt Hafner, dass es auch personell nach oben gehen soll. Was die Umsatzentwicklung betrifft, verfolgt CNT ebenso ambitionierte Pläne: „Nach 69 Millionen Euro im Vorjahr streben wir bis 2030 eine Verdoppelung auf 140 Millionen Euro an“, so Reinhard Hafner.
Vision: Digitalisierung vorantreiben
CNT versteht sich als verlässlicher Partner von Unternehmen bei der Transformation in Richtung SAP S/4HANA Cloud und Business Data Cloud. Der Wandel ist komplex und für Betriebe gilt es mit den Entwicklungen Schritt zu halten, um sich Wettbewerbsvorteile am Markt zu erarbeiten beziehungsweise nicht ins Hintertreffen zu geraten. „Unsere Vision ist es, die Digitalisierung deutscher Unternehmen aktiv mitzugestalten und Sie auf Ihrem Weg ganzheitlich, kompetent und professionell zu begleiten“, erklärt Reinhard Hafner. Das erklärte Ziel von CNT Management Consulting ist es, sich in den Top 3 der führenden Beratungshäuser in Deutschland festzusetzen. Dass es sich dabei um eine echte Challenge handelt, ist Reinhard Hafner bewusst: „Der Markt für SAP-Beratung in Deutschland ist äußerst kompetitiv. Um hier erfolgreich zu sein, muss man sich als Unternehmen entsprechend aufstellen. Die Komplexität der Anforderungen ist für alle ein Thema, aber nur wenige Gesamtlösungsanbietern können unsere überdurchschnittlich hohe Consulting-Kompetenz aufweisen“, ist Reinhard Hafner vom Erfolg überzeugt.
Über CNT Management Consulting GmbH
Die CNT Management Consulting AG ist eine international tätige Unternehmensberatung mit mehr als 500 Prozess- und SAP-Consultants an 14 Standorten weltweit. Seit 26 Jahren steht CNT für Innovation und Exzellenz in der digitalen Transformation. Mit einem Umsatz von 135 Mio. EUR im Jahr 2024 betreut das Unternehmen über 350 Kunden auf sechs Kontinenten. CNT zählt zu den führenden Experten für SAP S/4HANA, mit mehr als 100 produktiven Installationen in über 40 Ländern sowie über 200 erfolgreich realisierten Projekten mit SAP Cloud Software.
Pressekontakt:
Fullstop Public Relations
Christoph Breitenfelder
Head of DACH
0043 676 950 58 01
c.breitenfelder@fullstoppr.com
Maximilian Bähr
Junior PR-Consultant
0043 676 7720801
m.baehr@fullstoppr.com